Ein Teenager kommt im SGC an und behauptet, er sei Jack O'Neill. Er schickt das Team auf eine Mission, um seine wahre Identität herauszufinden.
Infos zum Charakter
(O'Neill, Jack (Klon)])
Jack O’Neill wacht morgens auf und muss sich im Körper eines Teenagers vorfinden. Zunächst überlegt er natürlich was er tun kann und so geht er zum SGC und legt dort seinen Sicherheitsausweis vor. Natürlich glaubt ihm zunächst keiner.
Hammond holt Carter, Daniel und Teal’c hinzu, doch so sehr der Junge auch behauptet, O’Neill zu sein, glaubt ihm vorerst niemand.
Fraiser untersucht den Jungen, insbesondere auf seine DNS. Sie stellt fest, dass sie bis auf geringe Abweichungen mit der von O’Neill identisch ist.
Nach dem Essen in der Kantine und einem weiteren Gespräch mit „O’Neill“, fährt SG-1 mit diesem zu seinem Haus, um der Sache auf den Grund zu gehen, da alle – auch wenn sie nicht unbedingt daran glauben, dass sie O’Neill vor sich haben – wissen, dass etwas faul ist.
„O’Neill“ hat dabei eine Erinnerung, von der er sicher ist, entweder einen schlechten Traum gehabt zu haben und vor den Asgard besucht worden zu sein.
Sie fahren zurück ins SGC und erklären Hammond die ganze Sache. Zunächst ist unklar, weshalb die Asgard mit O’Neill so etwas gemacht haben, was Anlass zu einigen Diskussionen und Spekulationen ist.
Daniel und Teal’c setzten sich an die Arbeit und recherchieren. Dabei stoßen sie zwangsläufig auf Berichte von UFO-Entführungen. Dieser Sache gehen sie nach und reden auch mit Betroffenen.
Währenddessen springt Carter für O’Neill ein, der eigentlich eine F-302-Unterweisung hätte halten sollen. O’Neill lässt sich allerdings nicht davon abhalten, bei der Unterweisung dabei zu sein.
Fraiser setzt ihr Team erneut auf die DNS an, um herauszufinden, was die Differenzen zum Original bedeuten. Sie spricht mit Carter, die O’Neill dann die schlechte Nachricht überbringt. Seine DNS wird immer instabiler, was zur Schlussfolge hat, dass er früher oder später sterben wird.
Carter schaltet die Tok’ra ein, woraufhin Jacob Carter ins SGC kommt. Seine Empfehlung ist es, dass sich O’Neill erst einmal in Stase begibt, damit der Zellzerfall aufgehalten wird. O’Neill gefällt die Idee allerdings ebenso wenig, wie die, sich erneut auf die Tok’ra einlassen zu müssen. O’Neill bittet darum, sich das ein wenig überlegen zu können, doch statt den anderen eine Entscheidung zu präsentieren, flüchtet er durch den geheimen Tunnel nach draußen.
Während einige Trupps nach ihm suchen, finden Selmak und Fraiser heraus, dass O’Neill nur ein Klon ist und seine Zellen deshalb so schnell zerfallen.
Ein Soldat, den O’Neill kennt und den er unterwegs getroffen hat, ruft im SGC an und sagt, er hätte Informationen bezüglich O’Neill. Sein Neffe (so hat sich der Klon-O‘Neill bei ihm vorgestellt) wäre an einer Tankstelle. Carter und Daniel fahren hin und holen ihn ab.
Sie stellen daraufhin dem Asgard eine Falle, bringen O’Neill nach Hause. Sie lokalisieren ein Asgard-Raumschiff, als der Asgard O’Neill erneut holt.
Auf dem Asgard-Raumschiff treffen sie schlussendlich auf den echten O’Neill, der bis kurz davor noch in einem tiefen Schlaf gelegen hat.
Der Asgard taucht auf und stellt sich als Loki vor, allerdings will er dem jungen O’Neill nicht helfen. Loki erklärt, dass er ihn geklont hat, weil er davon ausging, dass O’Neills Körper die richtigen Gene hat.
Vom Asgard-Schiff aus, kontaktiert SG-1 Thor, den sie darüber informieren, was Loki getan hat und da dieser sowieso eine Art „Ausgestoßener“ unter den Asgard ist, wird er „festgesetzt“ und eine Strafe für ihn bestimmt. Der echte O’Neill kann Thor dazu überreden, dem Jungen zu helfen und als der Versuch gelingt, dessen DNS wieder herzustellen, beginnt er nochmal von vorne in seinem Leben und kehrt auf die High School zurück.