René Murat Auberjonois wurde am 1. Juni 1940 im New York geboren und ist das Kind des Schweizer Pulitzer-Preis nominierten Journalisten Fernand Auberjonois und der französischen Prinzessin Laure Louise Murat, Nachfahrin des napoleonischen Marschalls und Königs von Neapel Joachim Murat sowie einer Schwester Napoleons, Caroline Bonaparte.
Kurz nach dem zweiten Weltkrieg zog die Familie nach Paris, wo der junge René sich im Alter von sechs Jahren dazu entschied, Schauspieler zu werden.
Einige Jahre später zog die junge Familie wieder zurück in die USA und ließ sich in einem damaligen Künstlerviertel von New York nieder, wo René Tag aus Tag ein von Musikern, Komponisten und Schauspielern umgeben war. Schlussendlich bekam er mit 16 Jahren seinen ersten Job beim Theater. Danach zog seine Familie ein weiteres Mal um; diesmal nach London, wo René seinen High-School-Abschluss machte und sich weiterhin mit den Theaterwissenschaften beschäftigte.
Zurück in den USA machte er seinen "Bachelor of Arts" im Fach Drama an der Carnegie-Mellow Universität in Pennsylvania. Kurz darauf folgte bereits sein erster Broadway-Auftritt im Musical "Coco", wo er neben Katharine Hepburn zu sehen war. Für diesen Auftritt erhielt er einen Tony Award. Es folgten weitere Auftritte im Theater und am Broadway sowie auch die ersten Angebote für Film und Fernsehen. Unter anderem Auftritte in den M*A*S*H-Filmen sowie in der Serie "Benson", wo er den Schauspieler Ethan Philips (Neelix in "Star Trek - Voyager") kennen lernte.
Neben der Schauspielerei ist René auch für seine imposante Stimme bekannt und arbeitete somit auch als Synchronsprecher. So ist er zum Beispiel als Chef Louisin in "Disney's Arielle, die Meerjungfrau" und auch als Skelettschädel in "Das letzte Einhorn" zu hören.
1991 kam René das erste Mal mit dem "Star Trek"-Franchise in Kontakt und verkörperte im vierten Film "Das unentdeckte Land" die Rolle des Colonel West. Leider vielen seine Szenen der Schere zum Opfer.
Jedoch blieb René den Machern in Erinnerung und bekam 1993 endlich seine Rolle, welche ihm dem weltweiten Durchbruch brachte. In der Ablegerserie des "Star Trek"-Franchises – "Star Trek: Deep Space Nine" verkörperte er den Formwandler Odo.
Auch während und nach seiner Zeit bei "Deep Space Nine" hatte Auberjonois unzählige Gastauftritte in Serien sowie Kinofilmen. Zu den bedeuteten zählen unter anderem sein Auftritt in "Batman Forever" und "Der Patriot" neben Mel Gibson. Auch konnte René im Jahre 2000 einen Gastauftritt in der Folge "Die andere Seite der Medaille" bei "Stargate SG-1" absolvieren.
Zuletzt war er in den ersten drei Staffeln der Anwalts-Kultserie "Boston Legal" als Partner und Justiziar Paul Lewiston von "Crane, Poole & Schmidt" zu sehen. Mit Beginn der vierten Staffel wurde sein Vertrag nicht weiter verlängert; jedoch kam er noch für einige Gastauftritte als Seniorpartner der Kanzlei zurück.
Privat ist René seit 1963 mit der Schauspielerin Judith Mahalyi verheiratet und beide haben zwei Kinder, Tessa und Remy-Luc. In seiner Freizeit beschäftigt sich der 70-jährige mit Zeichnen, dem Fotografieren sowie dem Kochen für seine Familie.
Auch diesen sympathischen und fannahen Schauspieler holen die FKM-Events nun wieder einmal nach Deutschland, und Sie haben die Gelegenheit, ihn in Deggendorf zu treffen.
Der Abend mit René Auberjonois wird am 30. Oktober 2010 im "Hauptquartier" der FKM-Events stattfinden, nämlich im nh-Parkhotel Deggendorf im Konferenzraum "Maximilian I". Ab 17:00 Uhr sind die Pforten geöffnet. Das Event beginnt um 18:00 Uhr und endet um ca. 21:30 Uhr. Der Preis für ein Ticket beträgt 30,00 € im Vorverkauf und 35,00 € an der Abendkasse (Preise inkl. MwSt.). Auch hier sind wieder die Fotosession und der Versand der Fotos per E-Mail bereits enthalten.
Im Mittelpunkt des Abends steht natürlich der Stargast René Auberjonois. Es gibt wie gewohnt ein Fragen-und-Antwort-Panel, danach folgt die Fotosession. Im Anschluss wird René auch noch Fotos und Autogramme verkaufen. Die Preise für die Tickets dienen dazu, vor allem die Kosten zu decken, die im Rahmen des Events entstehen (Flugtickets, Hotelzimmer, Raummiete, Technik, etc.)
Weiterhin gibt es gegen einen Aufpreis bei der After-Show-Party des Events in Zusammenarbeit mit dem nh-Parkhotel Deggendorf ein leckeres "All you can eat"-Buffet. Vermutlich wird sich René auch hier noch einmal persönlich unter die Besucher mischen. So kann man dann den Abend zusammen gemütlich ausklingen lassen. Das Buffet kostet 15,00 € und kann bei der Ticketbestellung gleich mitgeordert werden.
In Zusammenarbeit mit dem Veranstalter den FKM-Events verlost Stargate-Project.de nun eine Eintrittskarte für diese Veranstaltung. Um diese Karte zu gewinnen, müssen Sie nur die folgenden beiden Fragen richtig beantworten:
- Wen verkörperte Rene Auberjonois in der "Stargate SG-1"-Episode "Die andere Seite der Medaille"?
Wenn Sie die Frage richtig beantworten können und am Gewinnspiel teilnehmen möchten, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der richtigen Antwort und Ihrer Postanschrift. Der Einsendeschluss ist der 25. Oktober 2010 um 23:59 Uhr.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden diese komplett gelöscht. Die Gewinner werden nach der Auslosung von uns per E-Mail benachrichtigt und auch der Veranstalter wird sich mit ihnen in Verbindung setzen. Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohner aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg und der Schweiz mit einem Mindestalter von 16 Jahren. Ausgenommen vom Gewinnspiel sind Mitarbeiter von Stargate-Project.de. Mehrfacheinsendungen werden nicht berücksichtigt.
Die Gewinntickets sind nicht übertragbar und können weder verkauft noch verschenkt werden. Wir bitten darum, dass nur Leute mitmachen, die auch wirklich zu dieser Veranstaltung gehen können beziehungsweise wollen.
Für das Gewinnspiel wünschen wir allen Teilnehmern viel Glück.
Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf der Homepage der FKM-Events. Hier können die Tickets bestellt werden, man kann sich über bereits stattgefundene Veranstaltungen informieren, die Location und das Hotel ansehen und im Forum mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten. Folgen Sie dazu einfach dem unten angegebenen Link.