Das machen die Stargate: Atlantis-Darsteller heute

shadow-of-atlantis   |   Stargate   |   vom 16.07.2024

Artikel - Teaser - Was machen die Stargate Atlantis Darsteller heute

Stargate: Atlantis wird 20 Jahre alt und wenngleich die Serie über fünf Staffeln hinweg lief, dürfte das für viele Fans viel zu wenig gewesen sein. Zum Glück können wir uns wenigstens darüber freuen, die Stars aus Stargate: Atlantis nahezu fortwährend in neuen Projekten zu sehen. In den Jahren seit der Absetzung kamen da bei den meisten doch einige neue Film- und Serienrollen dazu, wenngleich an Hollywood-Überflieger Jason Momoa wohl keiner seiner Atlantis-Kollegen so schnell rankommt.

Joe Flanigan

Nach dem Ende von Stargate: Atlantis Staffel 5 und der Absage an den Stargate: Atlantis-Film wurde es um Joe Flanigan zunächst eher ruhig. Mit dem B-Movie Planet der Monstersowie dem Jean-Claude Van Damme-Streifen 6 Bullets war Flanigan zwar in Action, doch selbst der gar nicht so schlechte 6 Bullets mauserte sich nicht zu dem Hit, der er hätte werden können.

2019 landete Flanigan schließlich im Dauerrenner General Hospital (ja, das läuft noch immer!). Bis in das Jahr 2020 hinein spielte er den Dr. Neil Byrne, ehe nach insgesamt 80 Episoden der Krankenhaus-Soap schließlich Schluss war und der Abschied von Dr. Byrne anstand.


Auch nach Deutschland rübergeschwappt und vermutlich mehr im Sinne der Stargate-Community war jedoch die nächste Rolle des John Sheppard-Darstellers. In der Apple TV+-Serie See - Reich der Blinden stand er an der Seite seines guten Kumpels und SGA-Kollegen Jason Momoa vor der Kamera. Fünf Episoden mischte Flanigan dort mit, ehe für seine Figur Schluss war.

Übrigens versuchte Joe Flanigan einst sogar, Stargate: Atlantis Staffel 6 zu drehen. Leider hatte MGM andere (oder wohl eher keine?) Pläne und erteilte dem Vorhaben Flanigans kurz vor Umsetzung eine Absage. Gedreht worden wäre dann übrigens voraussichtlich in Europa, um Kosten zu sparen. 

Wer bei Joe Flanigans Projekten auf dem Laufenden bleiben möchte, kann ihm auf Instagram folgen. Wir empfehlen aber auch den regelmäßigen Blick zu unseren Freunden von den Flanifans auf Facebook, die euch regelmäßig mit Updates versorgen.

David Hewlett

Obwohl sich David Hewlett abseits der Kamera mit unzähligen Projekten beschäftigt, stand er doch das ein oder andere Mal vor der Kamera. Wiederkehrende Rollen in Joe Mallozzis Dark Matter und in der kurzlebigen Syfy-Serie Incorporated zählten seit dem Ende von Stargate: Atlantis ebenso dazu wie (wenn auch relativ kurze) Auftritte in Guillermo del Toros Shape of Water: Das Flüstern des Wassers* und Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities. Auch für Stargate-Schöpfer Roland Emmerich stand David Hewlett vor der Kamera, für das Weltkriegsdrama Midway – Für die Freiheit (unsere Review).

Wer David Hewlett folgen möchte, hat dazu online ausreichend Möglichkeiten. Unter anderem mit seinem Projekt Tech Bandits ist er allzu häufig auf Twitch & Co. zu sehen. Wer ihn richtig schwitzen sehen möchte, kann in seine Burn & Learns reinzappen – oder bei seinen anderen Aktionen vorbeischauen. Zuletzt stand er unter anderem für die Schweigen der Lämmer-Sequelserie Clarice und Departure – Wo ist Flug 716? vor der Kamera. Auch für den Film The Swearing Jar, für das seine Schwester Kate Hewlett das Drehbuch schrieb, drehte er einige Szenen.

Besonders große Freude löste bei Stargate: Fans sein 10 Episoden umfassender Auftritt in der Apple TV+-Serie See – Reich der Blinden aus, deren Cast bekanntermaßen von Jason Momoa angeführt wurde. Als Tormada gab er in der dritten Staffel den Schurken und zwar somit neben Joe Flanigan der zweite SGA-Kollege Momoas, der bei See eine Rolle spielte.

Rachel Luttrell

Um Rachel Luttrell wurde es nach Stargate: Atlantis eher ruhig und das kann man durchaus verstehen. Die Darstellerin der Teyla widmete viel Zeit ihrer Familie, einschließlich ihrer beiden Kinder. Gelegentlich sah man sie in den vergangenen Jahren dennoch vor der Kamera, wenn auch meist eher in kleinen Auftritten wie in jeweils einer Episode von Arrow, Navy CIS: L.A. oder der Netflix-Serie The I-Land. Zuletzt stand sie unter anderem für das The Guardians of the Galaxy Holiday Special und Black White and the Greys vor der Kamera.

Jason Momoa

Nach Stargate: Atlantis schleppte sich die Karriere von Jason Momoa noch etwas dahin. Ja, klar, er landete die Titelrolle im Conan-Reboot. Wie der Film beim Publikum weitestgehend ankam, darüber müssen wir an dieser Stelle nicht reden. Auch der Film Bullet to the Head mit Sylvester Stallone brachte Momoa – ebenfalls trotz Kinolauf – nicht allzu viel Ruhm ein. Den großen Durchbruch hatte der Darsteller des Ronon Dex schließlich mit der Rolle des Khal Drogo in Game of Thrones. Daraufhin flatterte bei ihm auch schon Post aus dem DC-Universum ein und er brannte sich als Aquaman in zwei Solofilmen und an der Seite von Ben Affleck, Gal Gadot, Henry Cavill und Ray Fisher in Justice League in die Köpfe der Kinogänger.

Ein jähes Ende fand leider seine Netflix-Serie Frontier, in der er als Declan Harp im Krieg um die Vorherrschaft in Nordamerika gefangen ist. Nur drei Staffeln gab es von Frontier, das man gerne hätte fortsetzen dürfen. Ebenfalls auf drei Staffeln brachte es die Apple TV+-Serie See – Reich der Blinden, in der er Besuch von Joe Flanigan und David Hewlett bekam.

Neben mal mehr mal weniger erfolgreichen Filmen wie The Bad Batch, Braven, Sweet Girl und Slumberland konnte er zuletzt mit Denis Villeneuves Dune* auf der großen Leinwand Eindruck schinden. Als Duncan Idaho bereicherte Jason Momoa den Cast des ersten Teils und teaste bereits an, dass er für Dune 3 zurückkehren wird/könnte/dürfte.

Steht Jason Momoa nicht gerade für ein Film oder Serienprojekt vor der Kamera, kreiert er in Zusammenarbeit mit entsprechenden Experten Kleidung und Vodka und setzt sich für Marken ein, die nachhaltige, durchdachte Produkte auf den Markt bringen.

Torri Higginson

Von Torri Higginson hörten wir lange Zeit relativ wenig. Nach ihrem eher unfreiwilligen Ausstieg aus Stargate: Atlantis sprach sie unter anderem die Erzählung zum mobilen Game State of Syn ein, später war sie in der Serie Inhuman Condition zu sehen. Auch sie schaute bei Mallozzis Dark Matter vorbei, ehe sie erst eine wiederkehrende, dann eine Serienhauptrolle im kanadischen Krankenhausdrama Transplant erhielt. Von 2020 bis 2024 war sie hier in 48 Episoden als Claire Malone zu sehen.

Paul McGillion

Der Darsteller des Dr. Carson Beckett war nach dem Ende von Stargate: Atlantis relativ umtriebig. Mehrere Hallmark-Filme, die überwiegend in Vancouver gedreht wurden, schnappte sich Paul McGillion, darunter Christmas Magic, Finding a Family und All of My Heart. Auf der Kinoleinwand durfte man ihn 2017 in Heartbeats * sehen, einem Film, der stark von Bollywood geprägt wurde und auch überwiegend in Indien gedreht wurde.

Daneben absolvierte Paul McGillion auch zahlreiche Gastauftritte in Serien, etwa in The Flash, The Good Doctor, Unspeakable und A Million Little Things. Jason Momoa stattete er in Frontier Staffel 3 einen kurzen Besuch ab. Leider trafen die beiden zumindest vor der Kamera nicht aufeinander. Dafür durfte sich McGillion 2021 über eine Leo Awards-Nominierung für seine Darstellung in der Netflix-Serie Firefly Lane freuen, die hierzulande unter dem Titel Immer für dich da läuft.

Neben Gastauftritten in den Serien Fargo und My Life with the Walter Boys stattete er als Chip Crombie seiner Stargate: Atlantis-Kollegin Jewel Staite in ihrem Legal-Drama Family Law bisweilen sechs Mal einen Besuch ab.

Jewel Staite

Sci-Fi-Fans war Jewel Staite natürlich vor ihrer Rolle in Stargate: Atlantis schon durch die leider sehr kurzlebige Serie Firefly ein Begriff. Nach dem Atlantis-Aus absolvierte sie vor allem Gastauftritte in Serien, darunter in Con Man, einer Comedy ihres Firefly-Kollegen Alan Tudyk, in Castle (inklusive Wiedersehen mit Nathan Fillion) und The Good Doctor.

Nach einer wiederkehrenden Rolle in The Magicians sicherte sich Jewel Staite die Hauptrolle in der Serie Family Law, für die sie inzwischen 30 Episoden lang als Abigail Bianchi vor der Kamera stand. Gastauftritte in Serien wie Blindspot und Quantum Leap ließ sie sich ebenfalls nicht entgehen.

Gemeinsam mit ihrem Mann Charlie Ritchie ist die in Social Media umtriebige Jewel Staite übrigens ins Tee-Geschäft eingestiegen. Unter TeaRunners.com könnt ihr euch ein Tee-Abo holen. Gegen Aufpreis beim Versand wird übrigens sogar nach Deutschland verschickt!

Rainbow Sun Francks

Irgendwie scheinen die Stargate: Atlantis-Stars die Angewohnheit zu haben, dass man kurz nach ihrem Ausstieg bzw. Serienende nicht mehr allzu viel von ihnen hörte. Plötzlich sind sie dann aber wieder da und erfolgreicher als je zuvor. Rainbow Sun Francks, der bereits zu Beginn der zweiten Staffel von Stargate: Atlantis gehen musste, konnte sich mit einer Serienhauptrolle in The Listener – Hellhörig wieder nach oben kämpfen. Dieser schloss er sich in Staffel 2 an und die Serie endete 2014 nach insgesamt vier Staffeln.

Nach wiederkehrenden Auftritten in Defiance, Eyewitness und Imposters, landete Rainbow Sun Francks 2019 in der gefeierten Netflix-Serie The Umbrella Academy. Nach sechs Episoden bei der limitierten Serie Jett verschlug es ihn zu der leider nur sehr kurzlebigen Serie High Fidelity, die ihr über das Star-Angebot von Disney+ streamen könnt.

Neben Filmen wie Trigger Point, My Soul to Take und Suze findet sich in seiner langen Liste von Auftritten auch die Animationsserie Daniel Spellbound, in der er 20 Episoden lang dem Charakter Burden seine Stimme lieh.


Amanda Tapping

An dieser Stelle verweisen wir auf unseren Artikel „Das machen die Stargate SG-1-Darsteller heute“.


Robert Picardo

Über diesen Stargate: Atlantis-Darsteller muss man eigentlich auch nichts mehr sagen. Robert Picardo war dem Sci-Fi-Publikum natürlich schon vor seiner Zeit bei Stargate ein Begriff. Immerhin spielte er im Star Trek-Universum den Holodoc, eine Rolle, die aus der Popkultur kaum weg zu denken ist. Und natürlich kannten auch Stargate-Fans den Schauspieler schon vor seiner Zeit als Leiter von Atlantis, denn Richard Woolsey kannte man bereits aus Stargate SG-1.

Nach Stargate ging es für Picardo ebenso umtriebig weiter wie zuvor. Gastauftritte wie in Castle, Justified, Body of Proof, Hawaii Five-0 und The Flash standen ebenso auf dem Programm wie Videospiel-Jobs, bei denen er Figuren in Games wie Call of Duty: Black Ops 4, Call of Duty: Revelations und Hellraid seine Stimme lieh. Eine wiederkehrende Rolle bekleidete er in der erfolgreichen Apple TV+-Serie Dickinson. In der Animationsserie Star Trek: Prodigy* leiht er dem Doktor seine Stimme und lässt die ikonische Figur somit ein weiteres Mal aufleben.


* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.