Quantum Mechanix brachte im Jahr 2009 das erste Raumschiff Modell auf den Markt. Mit der F-302 wählte man den wendigen Jäger, den die Tau'ri für den Kampf gegen die Goa'uld entwickelten.
Das Modell kommt mit einer interessant gestalteten Bodenplatte, um eine Art Diorama zu bilden. Diese Bodenplatte ist dem Hangar der Prometheus nachempfunden.
Gefertigt ist das Schiff sowie die Bodenplatte aus ABS Kunststoff und ist somit relativ leicht. Trotzdem kann sich das Modell auf jeden Fall sehen lassen! Genutzt wurden die digitalen Modelle direkt aus der Serie und es wurden zahlreiche kleine Details eingearbeitet.
Das Fahrwerk ist gerade noch ausgefahren, doch die F-302 befindet sich quasi beim Start aus dem Hangar. Neben den filigranen Rädern findet sich auch die Bewaffnung des Schiffes an der Unterseite.
Das Modell ist auf insgesamt 2.500 Stück limitiert. Die Modelle sind nicht durchnummeriert. Es liegt ein Echtheitszertifikat von Quantum Mechanix bei.
Maße (mit Grundplatte):
Originalpreis bei Veröffentlichung: 119.95 USD
Die F-302 ist zwar ein relativ schlichtes Schiff, doch gestaltet Quantum Mechanix das Modell mit Hilfe von zahlreichen Details dennoch interessant. Es gibt viele kleine Linien und Erhebungen, die eingearbeitet wurden. Auch Beschriftungen sind teilweise so klein, dass sie kaum lesbar sind, aber natürlich zur Originaltreue des Schiffs beitragen. Ein kleines "Caution" haben wir erst bei mehrmaliger Betrachtung auf dem Schiff entdeckt.
Vor allem muss man auch würdigen, dass die Unterseite des Schiffes extrem gut herausgearbeitet wurde. Neben dem Fahrgestell, das wirklich sehr fein wirkt, sind auch Raketen am Bauch des Jägers befestigt.
Zwar ist die Bodenplatte aus Plastik extrem leicht, aber dem Look schadet das keines falls. Dadurch, dass die Platte recht groß ist, steht das Modell auch sicher und man muss keine Angst haben, dass dieses umkippt. Der durchsichtige Plastikstab, um das Modell auf der Bodenplatte zu befestigen hat gerade die richtige Größe, damit das Schiff nicht wackelt.
Die F-302 von Quantum Mechanix ist definitiv ein Modell, das man sich gerne in die Vitrine stellt. Da es als Diorama ausgelegt ist, macht das Modell durchaus etwas her und die Details wurden plastisch als auch farblich sehr gut herausgearbeitet.