Beginnen wir mit einer Veranstaltung, die gar nicht soweit entfernt stattfindet. Vom 21. bis 23. Februar 2014 findet in Frankfurt die “Destination Star Trek“ statt. Auf der Gästeliste standen bereits Namen wie William Shatner, Brent Spiner, Levar Burton und Michael Dorn. Nun wurden die nächsten zwei Gäste angekündigt. So werden nun auch Tim Russ und Karl Urban für die Fans parat stehen. Tim Russ verkörperte in „Star Trek“ den Charakter Tuvok.
Karl Urban übernahm in den beiden Filmen von J.J. Abrams die Rolle von Pille. Außerdem kennt man ihn als „Judge Dredd“ aus der Neuverfilmung von 2012, und auch in der Science-Fiction-Serie „Almost Human“ hat er im Augenblick eine der Hauptrollen.
Alle Informationen, wie Eintrittspreise und Preise für Autogramme und Photosessions stehen auf der offiziellen Seite zum Event www.destinationstartrek.com.
Eine weniger gute Nachricht gibt es für "Star Wars"-Fans, die zur diesjährigen FedCon gehen. Ray Park, der in "Star Wars: Die dunkle Bedrohung" den Sithlord Darth Maul mimte, musste seine Teilnahme absagen. Grund dafür ist, dass er eine Rolle bekommen hat und die Veranstaltung in die Zeit der Dreharbeiten fällt.
Die FedCon 23 findet vom 29. Mai 2014 bis 01. Juni 2014 im Maritim Hotel in Düsseldorf statt. Auf der Gästeliste stehen unter anderem Nichelle Nichols, Diana Muldaur, Tony Curran, Julie Benz, Holly Marie Combs und Shannon Doherty. Aber vor allem die "Stargate"-Reunion mit Richard Dean Anderson, Michael Shanks, Amanda Tapping, Jay Acovone und Suanne Braun dürfte viele Fans nach Düsseldorf locken.
Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es auf www.fedcon.de.
Weiter geht es noch einmal mit „Star Trek“. Fans der Science-Fiction sind natürlich erfreut, wenn im echten Leben Entwicklungen gemacht werden, die sie bereits in ähnlicher Form auf dem Bildschirm gesehen haben. Interessant dürfte hier auf jeden Fall der Berkeley Tricorder sein. Mit diesem Gerät soll die Überwachung der Vitalfunktionen zur Früherkennung von Krankheiten ermöglicht werden. Namensgeber für das medizinische Gerät ist natürlich der in „Star Trek“ verwendete Trikorder. Wer wissen möchte, was mit dem Berkeley Tricorder möglich ist, sollte auf www.heise.de alles dazu lesen.
Bei der britischen Serie Doctor Who geht es inzwischen mit großen Schritten auf die „Capaldi-Ära“ zu. Schon länger ist bekannt, dass Schauspieler Peter Capaldi in Matt Smiths Fußstapfen treten und die bereits zwölfte Inkarnation des Doktors verkörpern wird. Eine positive Überraschung für Fans war es, für einen kurzen Moment in der Jubiläumsfolge „The Day of the Doctor“ einen Blick auf Capaldi als Doktor zu erhaschen. In dem diesjährigen Weihnachtsspecial „The Time of the Doctor“ wurde dann die Regeneration vom elften zum zwölften Doktor gezeigt. Für diese Folge haben ganze 10,2 Millionen Zuschauer den Fernseher angeschaltet. Auf der BBC-Seite wurde passend hierzu ein Behind-the-Scenes-Foto von Capaldi und Jenna Coleman, der derzeitigen Begleiterin des Doktors, veröffentlicht. Die Dreharbeiten sollten laut www.bbc.co.uk bis August 2014 abgeschlossen sein.
Eines der großen und heißersehnten Projekte 2014 ist natürlich ”X-Men: Days of Future Past”. Auf www.superherohype.com gibt es ein Foto, das Wolverine (Hugh Jackman), Magneto (Michael Fassbender), Charles Xavier (James McAvoy) und Quicksilver (Evan Peters) zeigt. Es ist das erste Bild, das einen Blick auf Quicksilver zulässt.
Wie www.mtv.com berichtet, wird ein weiterer Charakter aus der ursprünglichen „X-Men“-Trilogie in verjüngter Form zurückkehren. Toad, der von Ray Park verkörpert wurde, wird in „X-Men: Days of Future Past“ von Evan Jonigkeit („Calender Girl“) gespielt.
Serientechnisch tut sich womöglich bald etwas Neues auf. Das Erfolgsduo Lana und Andy Wachowski, die vor allem für die „Matrix“-Filme bekannt sind, aber auch hinter „Cloud Atlas“ und nun „Jupiter Ascending“ stehen, machen nun den Schritt von der Kinoleinwand zum Fernseher. Ebenfalls ist J. Michael Straczynski („Babylon 5“) an der Entwicklung der Science-Fiction-Serie mit dem Titel “Sense8“ beteiligt.
Wie www.collider.com berichtet, wird sich „Sense8“ auf acht Leute konzentrieren, die über den ganzen Erdball verteilt leben, allerdings durch eins verbunden werden. Eine gemeinsame, brutale Vision. In jeder Folge wird auf die Geschichte der einzelnen Charaktere, aber auch auf das komplette Bild eingegangen.
Drehbeginn soll im Juni sein, sodass es hoffentlich bald weitere Neuigkeiten zu dem Projekt gibt.
Bezüglich der Serie “Agents of S.H.I.E.L.D.“ verkündete der Hollywoodreporter, dass kein Geringerer als Stan Lee für die Serie vor der Kamera stehen wird. Stan Lee ist bekannt dafür, in seinen Produktionen in kleineren Rollen zu erscheinen. Wie er gesagt haben soll, handelt es sich in „Agents of S.H.I.E.L.D.“ allerdings um eine größere Rolle. Wir können gespannt sein, wie groß die Rolle diesmal für ihn ausfallen wird.
Den heutigen Sci-Fi-Friday beenden wir mit einem der vielen Gerüchte um die “Star Wars“ Filme. Die meisten davon beziehen sich auf die Episoden 7 bis 9, doch nun gibt es auch ein vielversprechendes Gerücht um einen der Einzelfilme. So hat Jon Schnepp in einem Interview mit AMC gesagt, dass er aus verlässlicher Quelle - die er natürlich niemals enthüllen wird - weiß, dass Lawrence Kasdan an einem Film arbeitet, der sich ganz um den Mandalorianer Boba Fett drehen soll. Alles weitere gibt es auf www.yahoo.co.uk.
Ob sich dies natürlich bewahrheitet oder eines von vielen Gerüchten bleibt, ist bislang ungewiss.