So hätte die 6. Staffel ausgesehen

Ein möglicher Ausblick auf Atlantis


26.02.2009 · M-Force · Stargate: Atlantis, Allgemein

So hätte die 6. Staffel ausgesehen
Mittlerweile ist die letzte Folge von "Stargate: Atlantis" vor mehr als einem Monat in den USA gelaufen und viele Fragen sich, was nun überbleibt und wie es weitergehen soll. Zu unser aller Bedauern wurde die Entscheidung gefällt, keine sechste Staffel in Auftrag zu geben.

Trotzdem gab nun Joseph Mallozzi einen Einblick, wie es mit Atlantis weitergegangen wäre. In seinem Blog zeigte er einen Zettel, auf dem ein Großteil der Episodentitel der sechsten Staffel schon aufgeschrieben waren, und gab auch einige Anhaltspunkte, worum es in den Episoden gegangen wäre:

"Wie zu Beginn jeder Staffel setzten wir Schreiber uns zusammen und überlegten uns Ideen für die einzelnen Folgen der kommenden Staffel. Wir saßen also da, aßen Chinesisch und schleuderten ein paar Ideen raus. Einige davon pickten wir raus und diskutierten sie. Diese setzten wir dann auf eine Liste und gaben den Folgen vorläufige Titel.

Manchmal bleiben die ersten Ideen für Folgentitel auch so, wie sie sind; diesen Fall hatten wir beispielsweise in der fünften Staffel bei "Search and Rescue" sowie bei "Ghost in the Machine". Ansonsten gehen wir dazu über, in einer späteren Phase den Folgen bessere Titel zu geben, weshalb GateWorld in seinem Forum niemals Diskussionen führt über die Beliebtheit der einzelnen Titel wie z.B. "Beckett Returns" (aka "The Seed"), "Sequel to Reunion/The Return of Tyre" ("Broken Ties"), "Flowers for McKay" ("The Shrine"), "Heist" ("First Contact"), "Monolith" ("The Lost Tribe") oder auch "CSI: Atlantis" ("Vegas").

Oder behalten wir sie? Auf jeden Fall bleiben am Ende einer Staffel einige Geschichten übrig, die es nicht in die Staffel schafften, aus welchem Grund auch immer (Anmerkung: Ähnlichkeiten zu anderen Folgen, die bereits existieren, Produktionsfehler oder die anderen Schreiber mögen dich einfach nicht, weshalb sie deine Ideen zunichte machen und dadurch in einer anderen Folge ihr Name als Schreiber auftaucht).

Anstatt diese Ideen dann zu verwerfen, heben wir sie auf, da wir sie möglicherweise in einer späteren Staffel doch noch umsetzen könnten. Sie haben sozusagen die gleiche Chance wie eine neue Idee, auf unsere Liste für eine Staffel zu kommen.

Wie auch immer, nachdem unsere Liste für die fünfte Staffel vor einigen Monaten feststand, machte ich mich daran, eine potentielle Liste für Staffel 6 aufzustellen mit Folgen, die es nicht in die Produktion schafften. Zu Anfang bestand diese Liste aus nur 3 oder 4 Titeln, aber je mehr Zeit verging, umso länger wurde diese Liste. Diese Liste war wie eine Hoffnung auf die Fortsetzung der Serie. Am Ende des Tages, als ich dachte, es wäre für nichts und wieder nichts, war es eine faszinierende Aufgabe, optimistisch zu sein.

Was man sagen kann ist, dass es leicht ist, Überschriften auf eine Tafel zu schreiben. Schwer wird es erst, wenn man die dazugehörige Story dazu schreiben muss. Von den zwei Ideen, die wir als Handlung für die sechste Staffel haben, schaffen es wie viele auf den Bildschirm? Die meisten? Keineswegs. Manche? Eine, oder zwei? Nun, seltsamere Sachen sind passiert, erinnern Sie sich an "Childhood’s End" und "Irresponsible"?"

Hier sind einige Beispiele für Folgen der sechsten Staffel:

#1 and #2: Now What I und II?: Der 2-teilige Auftakt zur sechsten Staffel geht genau da weiter, wo wir am Ende von Staffel 5 aufhörten: "Enemy at the Gate". Ging es genau da weiter? Was soll ich dazu sagen? Es wäre genau da weitergegangen, wenn wir unsere Ideen hätten umsetzen können. Nun ist es aber die Basis für den ersten Atlantis-Film, aber es gibt einen Unterschied. Wir können diese Story nun viel größer, mit viel mehr Effekten erzählen.

#4: Carl’s Replicator Story: Wenn es zwei Dinge gibt, die Carl Binder mehr liebt als alle anderen, sind das Geister und Replikatoren (siehe "Progeny", "The Real World", "Phantoms", "Echoes", "Lifeline", "Ghost in the Machine", um nur mal ein paar zu nennen), wir gingen also schon mal davon aus, dass, wenn Carl aus dem Winterurlaub kommt, er ein Script dabei hat, das sich auf eines der beiden Dinge fokussiert. Als Platzhalter für den Titel nahmen wir einfach "Carl's Replicator Story", auch wenn es einfacher gewesen wäre, es "Carl’s Ghost Story" zu nennen.

#6: Carter Rashomon: Eine der Ideen, die es nicht in Staffel 4 schafften und für Staffel 5 nicht berücksichtigt wurden, da Amanda Tapping sich auf "Sanctuary" konzentrierte und wir daher Carter nicht mehr als Kommandanten der Basis zur Verfügung hatten. Colonel Carter trifft einen Ermittler des IOA und wird abgerufen, nachdem eine Off World Mission schief gegangen ist. Während der Untersuchungen gibt es drei verschiedene Flashbacks, die erzählen, was passiert ist. Was passierte, dass man es ihr nun vorwirft? Wir werden es nie erfahren. Nachdem es die Story also nicht in die fünfte Staffel schaffte, wanderte die Idee auf die Liste für Staffel 6.

#13: Yesterday, Today, and Tomorrow: McKay experimentiert mit einem Zeitreise-Jumper und führt das Team vorwärts und rückwärts in der Zeit. Die Geschichte sprang von 5 Jahren in der Vergangenheit (wo eine andere Version des Teams darum kämpft, den Jumper in die Finger zu bekommen, um den entstandenen Schaden rückgängig zu machen, ohne die jetzige Zeitlinie zu beschädigen), fünf Jahre in die Zukunft (wo die Wraith Atlantis erobert haben und eine weitere alternative Version des Teams versucht, den Jumper zu bekommen, um sich selbst in der Vergangenheit zu warnen) und in die jetzige Zeit (also unser Team), wo sie merken, welchen Einfluss Eingriffe in einer Zeitlinie auf andere Zeitlinien haben. Am Ende des Tages wurde die Folge erst mal verworfen, da sie zu viel Screentime benötigt hätte und zu aufwendig gewesen wäre.

#16: Revenge: Eine gewisse Rasse will Rache nehmen an Atlantis, nachdem diese ihre Pläne zunichte machten (die Staffel 5 Episode, in der das Team die Pläne dieser Rasse stoppten).

#19: Pre-Finale: Erinnern Sie sich an den großen Staffel-Handlungsbogen, über den im vorigen Jahr diskutiert wurde? Diese Episode sollte der Beginn dieses Handlungsbogen sein.

#20: Finale: Unser großes VFX-Effekt-Studio sah das Staffelfinale als den Staffel Bogen, der Antworten auf ausstehende Fragen gibt sowie einige Überraschungen, und der Cliffhanger wäre im Auftakt der siebten Staffel geendet.

Quelle

josephmallozzi.wordpress.com http://josephmallozzi.wordpress.com/2008/09/30/september-30-2008-an-au-season-6/

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

18 APR
News - Teaser - David Hewlett / Rodney McKay 3

Glückwunsch zum Geburtstag!

David Hewlett wird heute 1 Jahr älter. Stargate-Fans kennen und lieben den kanadischen Schauspieler mit englischen Wurzeln als Dr. Rodney McKay.
05 APR
News - Steven Caldwell - Mitch Pileggi 2

Alles Gute zum Geburtstag!

Mitch Pileggi wird heute 1 Jahr äter. Der bekannte US-Schauspieler kommandierte als Steven Caldwell in Stargate: Atlantis die Daedalus und bereicherte den Neben-Cast.
02 APR
News - Stargate: Universe - 1

Neue Stargate-Sets von BlueBrixx in der Ankündigung - inklusive SG:U

Weitere Brick Buddies für SG-1, Gate-Sets aus allen drei Hauptserien und mehr: Im BlueBrixx-Store werden insgesamt 7 neue Bausätze angekündigt!

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.