Vielen Stargate-Fans dürfte das Stargate Network ein Begriff sein. Eine Gruppe von Fans tat sich bereits vor vielen Jahren zusammen, um ein Stargate-Videospiel zu erstellen. Auch wenn das "Spiel" nicht gerade umfangreich war, so war das veröffentlichte Material doch recht eindrucksvoll.
Leider sorgte dann im Sommer 2021 die Meldung für Entsetzen, dass das Team von Stargate Network einen Cease and Desist erhalten hat, also ein Schreiben, die Tätigkeit sofort einzustellen. Kurz darauf erging es einem anderen fanbetriebenen Videospielunterfangen ähnlich - auch Phoenix Interactive wurde von MGM mit einem Cease and Desist konfrontiert.
Seither herrschte weitgehend Funkstille, auch wenn sich Stargate Network zum Jahreswechsel 2021/22 nochmals mit ein paar kryptischen Anspielungen zurückmeldete, die den Eindruck erweckten, Stargate Network verhandle mit MGM - womöglich sogar um eine Lizenz.
Dieser Verdachte bestätigte sich in einem kürzlich veröffentlichten Statement, dem ersten seither. Tatsächlich sei man an MGM herangetreten und hätte sich um eine eine Lizenz bemüht, um ein offizielles Produkt auf den Markt bringen zu können. Schon zwischen 2018 und 2021 hätte man MGM über mehrere Kanäle zu erreichen versucht, denn das Projekt sei dermaßen gewachsen, dass man möglichen Copyright-Problemen ausschließen wollte. Doch dann kam der Cease and Desist und nur dank der eigenen Anwälte und einiger Personen, die an den Serien beteiligt gewesen seien, sei es möglich gewesen, weiteren Ärger zu verhindern und stattdessen sogar in Verhandlungen zu treten.
Details zum Inhalt dieser Verhandlungen konnten natürlich keine genannt werden, doch im Zuge dessen hätte man mit Icy Skip sogar ein eigenes Entwicklerstudio gegründet, was nötig gewesen wäre, um überhaupt an eine Partnerschaft mit MGM zu denken.
Dann sei es zum Deal zwischen Amazon und MGM und die Verhandlungen in diesem Zuge zum Erliegen gekommen. Allzu gerne hätte man nun eine neue Version und neue Inhalte angekündigt, doch das Projekt liegt aktuell auf Eis. Es bleibe nur, geduldig zu sein und abzuwarten, was Amazon mit dem Stargate-Franchise vorhabe, so das Stargate Network-Team.
Ob das das Ende ist, wie zu Beginn des Statements nahegelegt wird (Stargate Network will not return.) oder ob zumindest noch ein klein wenig Hoffnung besteht, dass das die Verhandlungen fortgeführt werden, sobald Amazon endlich weiß, was man mit MGM und Stargate anstellen möchte, bleibt unklar. Mit baldigen Neuigkeiten zu Stargate Network sollte man jedenfalls nicht rechnen, denn selbst wenn Amazon eine neue Stargate-Serie in Auftrag gibt, so hat man vermutlich dann doch eher anderes im Kopf, ehe man sich Projekten wie diesem annimmt.